Shakespeare's Julius Caesar
Wer antike Literatur liest, tut dies auf eine andere Weise nach der ersten Reise nach Rom. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie unser Lateinlehrer damals auf der ersten Studienreise aufdem Forum begann, die Leichenrede Marc Antons aus Shakespeare's Julius Caesar zu rezitieren. Und die Faszination, in Tempelgrundmauern und in Rednerbühnen sehen zu können, was an diesen Orten an Weltgeschichte passiert ist, hat mich seither nicht mehr losgelassen.
Fünf Jahre ist das mittlerweile her, und diese Faszination hat mich für ein Jahr nach Rom verschlagen. Wo es nun einer Theatergruppe in Kooperation mit der Stadt gelungen ist, eine Sondergenehmigung für die Kaiserforen zu bekommen für eben jenes Stück von Shakespeare.


... und Marc Antons Antwort von der anderen Seite:
Das Aufführen des Stücks an Orten mit historischem Bezug zu den Protagonisten hatte zur Folge, dass bei Szenen- und Aktwechseln nicht die Bühne verändert wurde, sondern das Publikum den Schauplatz wechseln musste. Nach Cäsars Tod im dritten Akt findet im Stück ein Zeitsprung statt in den Bürgerkrieg hinein, in dem die Nachfolge Cäsars ausgefochten wird zwischen Marc Anton & Octavian und den Cäsarverschwörern Cassius & Brutus.
Wir liefen zum Aktwechsel unter der ausgrabungsverhindernden Verkehrsschlagader zwischen Colosseo und Piazza Venezia hindurch auf das Augustus-Forum. Dort trat der noch junge Octavian (später Augustus) auf in der Schlacht von Philippi, auf dem Tempel, den er sich selbst später für den Sieg in dieser Schlacht stiften wird.
Brutus stürzt sich ins Schwert am Ende des Stücks:


Fünf Jahre ist das mittlerweile her, und diese Faszination hat mich für ein Jahr nach Rom verschlagen. Wo es nun einer Theatergruppe in Kooperation mit der Stadt gelungen ist, eine Sondergenehmigung für die Kaiserforen zu bekommen für eben jenes Stück von Shakespeare.

Cassio beschwört Casca:

Pompeia beschwört Cäsar wegen eines Traums, doch bitte nicht in den Senat zu gehen:
Brutus Rede vor dem Volk über den Tod Cäsars auf dem Forum von vorne:
Not that I loved Caesar less, but that I loved
Rome more.

[I come] to speak in Caesar's funeral.
He was my friend, faithful and just to me:
But Brutus says he was ambitious;
And Brutus is an honourable man.

Wir liefen zum Aktwechsel unter der ausgrabungsverhindernden Verkehrsschlagader zwischen Colosseo und Piazza Venezia hindurch auf das Augustus-Forum. Dort trat der noch junge Octavian (später Augustus) auf in der Schlacht von Philippi, auf dem Tempel, den er sich selbst später für den Sieg in dieser Schlacht stiften wird.

My heart doth joy that yet in all my life
I found no man but he was true to me.


0 Comments:
Posta un commento
<< Home