mercoledì, dicembre 06, 2006

La Cuccagna, 5.12.06

21.15 Uhr, Kapitolsplatz. Malerische Kulisse, um eine Flasche Wein zu trinken. Wenn man einen Flaschenöffner hätte. Kapitolsplatz. Der Ort, an dem die römischen Verträge zur Gründung der EU unterschrieben wurden. Nächstes Jahr übrigens 50.er Geburtstag! Was stünde da näher, im Rahmen des Pan-Europäismus die italienische Polizei um das Öffnen der Flasche zu bitten:


Polizia Municipale, dein Freund und Helfer!
Wenn es nicht mit einem Schweizer Taschenmesser gewesen wäre, könnte man wirklich vom großen europäischen Gedanken sprechen.

Auf dem Weg zur Cuccagna sind wir am Marcellus-Theater hängen geblieben. Und haben für Vera den perfekten Reiseveranstalter gefunden (man beachte das klare Ansprechen der Zielgruppe!)



Etichette:

venerdì, novembre 24, 2006

La Cuccagna, 21.11.06

Weil Michi nicht aufhört zu nörgeln, beuge ich mich dem Druck der Öffentlichkeit und stelle die Fotos von der Cuccagna von letztem Dienstag online:

Handtaschen machen attraktiv:


Pornobrillen auch:


Die Hand links ist nicht meine.

Vera und Henry:
Zum Abschluss noch der Oscula-Zyklus:





Etichette:

mercoledì, novembre 15, 2006

La Cuccagna

Dienstags Abends, an der Piazza Navona. Treffpunkt: La Cuccagna. Der Abend wird vom Erasmus Student Network angepriesen als serata più alcoolica della capitale, was in etwa hinkommt. Ist und bleibt ja auch der Kitt zwischen den Nationen. Da kommt der Spanier mit seinem obligatorischen Plastikbeutelchen, in dem sich ein Tetrapack Rotwein (wo in Deutschland draufsteht: Selektion bester Weine der europäischen Union) und eine Flasche billige Cola befinden. Damit mischt er sich dann seinen tinto di Verrano bzw. seinen Callimocho. Highway to headache!!!


Und nötigt zum Mittrinken bzw. zum Anstimmen spanischer Trinklieder. Was mich daran erinnert, dass ich doch eigentlich noch für meinen griechischen Literaturkurs ähnliches übersetzen wollte... egal.





So, und hier noch für Resi und Laura die Fotos, welche ich der Öffentlichkeit vorenthalten habe:



Etichette: