venerdì, marzo 23, 2007

Stazione Trastevere


"Mos Eisley Space Port. You will never find a more wretched hive of scum and villainy..."

Die Worte von Obi Wan Kenobi aus Krieg der Sterne hatten schon immer viel Weisheit. Und auch dieser Satz über den Weltraumhafen lässt sich wunderbar aus der Zukunft auf die Gegenwart transferieren, nämlich auf die Stazione Trastevere. Die prachtvolle neoklassizistischer Bau mit schönen Segmentbögen täuscht allzuleicht über die Zustände im Inneren hinweg, die den Nord-Ost-Ausgang der Stazione Termini zum Kinderparadies machen.

Mittlerweile ist die Stazione zu einem Refugium für Alkoholiker und Junkies geworden, die gröhlend, trinkend und rauchend den Aufenthalt etwas unangenehm machen. Die neben den Fahrkartenschaltern warten und jeden Reisenden um Geld und Zigaretten anschnorren. Und sowohl Innehalle als auch Aussenbereiche des Bahnhofs reichlich mit Urin bewässern.


Im Supermarkt im Bahnhof, der sich allein über den Dosenbierverkauf rentieren muss, muss man mittlerweile den Rucksack am Eingang abgeben und kauft unter dem Auge von Security-Personal ein. Die Böschung neben der Stazione wird übrigens mittlerweile zwei Mal im Monat von den sterblichen Hüllen des Dosenbiers von der Stadt Rom gereinigt. Die Carabinieri stehen täglich vor der Stazione, können aber wohl nichts machen. Was auch. In den Zeitungen stand, dass man weiss, dass die Stazione Trastevere als Stützpunkt für die Beutezüge der Taschendiebe im Leonardo Express zum Flughafen dient. Und dass fast jeden Monat ein toter Obdachloser aufgefunden wird. Die Stadt scheint absolut machtlos - oder nimmt diese Zustände einfach hin...